Unser Leitbild"Wir möchten die Kinder in ihrem Selbstwertgefühl stärkenund ihnen helfen, verantwortlich zu leben.“
|
Verkehrssicherheitstage 2012In der Woche vor den Herbstferien fanden an beiden Standorten die Verkehrsicherheitstage statt.
|
|
---|---|
![]() |
![]() |
Weil Holzhausen Glück mit dem Wetter hatte, konnte der Rollerparcours auf dem Kleinspielfeld durchgeführt werden.
|
|
In Vennebeck wurde der Parcours in der Turnhalle aufgebaut.
|
Hier testet Frau Küster ihr Können! |
![]() |
|
Herr Vahldiek erklärt der 1b, wie die Geschwindigkeitsmessung funktioniert. |
Die 4e hat für die gleiche Situation unter der Brücke Schutz vor dem Regen gesucht.
|
Jan-Philipp "blitzt" einen Autofahrer.
|
... und Alyssa freut sich schon aufs Anhalten!
|
Die 4b hatte auch die entsprechende Ausrüstung für die Autofahrer. |
Die Feuerwehr zeigte den Kindern, wie es in einem Rettungswagen aussieht.
|
Jason ließ sich am Kopf "verarzten"...
|
... und Daniel am Auge. |
Die Spedition Schierenberg unterstütze uns 2 Tage lang und erläuterte den Kindern sehr beeindruckend, was ein "toter Winkel" ist.
|
|
An einer Station wurde die richtige Kleidung bei Dunkelheit ausprobiert.
|
|
In der Busschule lernten alle, wie man sich sicher im Bus verhält. |
Die 2b wurde von Herrn Grammathe als Schulwegdetektiv unterstützt. |
Auch das richtige Abesetzen eines "Notrufs" wurde geübt.
|
Mara zeigt stolz ihren selbstgebastelten Blinki.
|
Die Verkehrssicherheitstage waren für alle Kinder sehr spannend und lehrreich!Das Kollegium bedankt sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Helfern (Feuerwehr, Polizei, BVO, Spedition Schierenberg, Mütter, Väter und Großmütter), die zum Gelingen beigetragen haben!!! |
|
In der Pause stärkten sich die Helfer mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee!
|
|
|